Die drei Säulen der betrieblichen Gesundheit
Franz Roiderer
Autor
Gesundheit steht generationenübergreifend ganz weit oben auf der Prioritätenliste, deshalb sollten Unternehmen in diesen Bereich investieren. Für uns ist das Grund genug, den Fokus in PRÄVENTION AKTUELL 01/2025 auf Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu legen.
Die Magazinausgabe erläutert in ihrem Schwerpunkt anschaulich, was die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sind und zeigt an drei Beispielen, wie Unternehmen dies gelungen umsetzen können.
Zu denken, es gehe Unternehmen und ihren Mitarbeitenden allein dadurch gut, dass sie Gewinne erwirtschaften, ist längst nicht mehr zeitgemäß. Die Herausforderungen für Unternehmen haben sich gewandelt, sie müssen ihren Mitarbeitenden weitaus mehr bieten als nur ein angemessenes Gehalt. Gerade die jüngere Generation legt bei der Auswahl des Arbeitsplatzes Wert auf nachhaltiges Wirtschaften, soziales Engagement, die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung, eine ausgewogene Work-Life-Balance und vieles mehr.
Über alle Generationen hinweg wird Gesundheit hoch priorisiert. Deshalb sollten Unternehmen in diesen Aspekt investieren, um für Talente und Top-Mitarbeitende attraktiv zu sein. Das staatliche Gesundheitssystem lässt zu wünschen übrig, deshalb sollten Betriebe hier ansetzen und das möglich machen, was der Staat und die gesetzliche Versicherung nicht schaffen. Denn: „Ein Unternehmen ist nur so gesund wie seine Mitarbeiter.“
Schwerpunkt: Die drei Säulen des BGM
Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung bilden die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagments (BGM). Die anschauliche Darstellung gibt Einblick, was sich hinter diesen drei Säulen verbirgt. Doch wie kann das BGM in Betrieben Anwendung finden und gelingen? Anhand der drei Vorreiter der betrieblichen Gesundheit – Henkel, Wilo und Linhardt – wird aufgezeigt, wie Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen können.
Weitere Themen
Neben dem Schwerpunkt sind wir wie immer aktuellen Entwicklungen und Trends auf der Spur, von Barfußschuhen als persönliche Schutzausrüstung bis zu ferngesteuerten Gabelstaplern oder Kranen, die mit drahtlosen Kamerasystemen ausgestattet sind. Fehlen darf auch nicht, was es für Arbeitsschützer an rechtlichen Neuerungen zu beachten gibt. Das betrifft die Gefahrstoffverordnung, aber auch den Knieschutz.
Von unserem Know-how profitieren
PRÄVENTION AKTUELL ist das führende Magazin für gesundes, sicheres und nachhaltiges Arbeiten. Es erscheint sechsmal jährlich, davon dreimal als Printmagazin und sechsmal als E-Magazin in digitaler Form. Mit Reportagen und Fachartikeln zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt kommt das Fachmagazin im zeitgemäßen Design auf 68 Seiten daher. Das Online-Portal ergänzt das Magazin mit E-Magazin, Newsletter, Podcasts und mulitmedialen Webstories.
Artikel veröffenticht
21.02.2025 - 14:16 Uhr
Kategorie
Produkte, Startseite, Universum
Universum
Teile diese Seite auf