Kulturelle
Diversität

Inka Mahr

Autorin

In unserer globalisierten Welt spielen Migration und interkulturelle Kommunikation eine wichtige Rolle – Diversität, bezogen auf die Vielfalt der kulturellen Merkmale und Ausdrucksformen, prägt unser Leben. Das DGUV forum, Ausgabe 4/2025, widmet sich insbesondere dem Aspekt der interkulturellen Sensibilisierung in Bezug auf die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

U

„Unternehmen sollten kulturelle Vielfalt als Chance für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz begreifen“, so Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, „(…) im Idealfall optimiert dies das Arbeitsklima für alle Beschäftigten sowie die Präventionskultur.“

Fachbeiträge

Diese Inhalte erwarten Sie unter anderem in der April-Ausgabe 2025:

  • Kulturelle Vielfalt als Chance für den Arbeitsschutz
  • Kulturelle Vielfalt und Sicherheit in der Altenpflege
  • Pflege mit Akzent – Internationale Pflegekräfte berichten aus ihrem Arbeitsleben
  • Interkulturalität – Aus der Praxis einer Aufsichtsperson
  • Migration und Kultur: Qualifizierung für Aufsichtspersonen und Präventionsfachkräfte
  • Statements der BDA und des DGB
  • „Gemeinsam stark“ – BGHW-Kampagne zur Stärkung der Selbstverwaltung
  • Kooperation in der Sozialversicherung – Win-Win-Situationen schaffen

Schwerpunkt: Kulturelle Diversität

Über das Magazin

Das DGUV forum – die zehnmal jährlich erscheinende digitale Fachzeitschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherungwidmet sich den Themen Prävention, Rehabilitation, Versicherungsrecht, Forschung und Selbstverwaltung. Ziel der Publikationen ist es, den fachlichen und strategischen Austausch zu fördern.

Die Funktionen der reinen Online-Publikation, die insbesondere das wissenschaftliche Arbeiten erleichtern, umfassen:

  • Download als PDF – hier können sowohl die PDFs der einzelnen Beiträge als auch das PDF der gesamten Ausgabe heruntergeladen werden
  • Export Zitationen und Key Facts – als RIS, BibTex sowie als Text – erleichtert das wissenschaftliche Arbeiten
  • Fußnoten – alle Fußnoten können Sie sich nach Wunsch gesondert aufgelistet anzeigen lassen


Mit den Inhalten wendet sich die Fachzeitschrift an Beschäftigte und Führungskräfte aus der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch an Fachleute an Universitäten und Forschungseinrichtungen, Sozialgerichte, Ministerien und Arbeitsschutzbehörden

Produkte

Artikel veröffenticht

02.04.2025 - 15:59 Uhr

Kategorie

Kunden, Produkte, Startseite, Über uns, Universum